2025
April 2025
Bei strahlendem Sonnenschein konnte die Vorsitzende zahlreiche Mitglieder - langjährige und neue - begrüßen, damit wir nach der langen Winterpause die Saison 2025 eröffnen konnten.
Besonderer Dank galt denjenigen, die bereits vor der Eröffnung gekommen waren, um den Staub und die Spinnweben des Winters von den Möbeln und aus der Hütte zu entfernen.
So konnten denn die Zwei- und die Vierbeiner wieder schöne Stunden auf dem Platz verbringen, und während sich die Menschen bei Kaffee und Kuchen vergnügten, tobten die kleinen Racker gemeinsam über die Wiese. Gleich zwei neue Rauhaar-Teckel - Anton und Brombeere - wurden von den "Platzdackeln" mehr oder minder ungestüm begrüßt, während es die "Oldies", besonders Cookie mit inzwischen 15 Jahren es entsprechend gemütlich angehen ließen.
Februar 2025
Am 15.02.2025 fand in Taunusstein, im Gasthaus zum Taunus, unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Wie fast schon normal konnte die 1. Vorsitzende zahlreiche Mitglieder zu dieser Veranstaltung begrüßen. Und nach Genehmigung der Tagesordnung wurde diese schnell und unkompliziert abgearbeitet.
Nach den Berichten der Vorstandsmitglieder wurde der Schatzmeisterin, der eine wohlgeordnete Kassenführung bescheinigt wurde, und dem Gesamtvorstand einstimmig Entlastung erteilt. Erfreulich war die Information darüber, dass wir mit unserem neuen Mitglied Andreas Hoffmann und mit Delia Gruber, die im Oktober ihre Prüfung bestanden hat, zwei eigene Ausbilder für die Begleithundeprüfung haben. Die beiden werden für 2025 gemeinsam dafür sorgen, dass wir wieder Lehrgänge für die BHP 1-3 sowie evtl sogar für die erschwerte Begleithundeprüfung (BHP-S 1-3) anbieten können. Gleichzeitig wurde Andreas Hoffmann zum Obmann für das Begleithundewesen gewählt, sodass diese Position im Vorstand auch wieder besetzt ist.
Für 2025 sieht die Planung weiterhin vor, dass wir auf eine Zuchtschau verzichten, da wir im Juni anläßlich unsseres 10. Geburtstages einen Tag der offenen Tür veranstalten wollen, Anregungen für die Programmgestalung sind willkommen.
Die Terminplanung ist auch in diese Homepage eingepflegt.
Nach Beendigung des offiziellen Programms sassen die Teilnehmer noch gemütlich bei gutem Essen und guten Gesprächen zusammen. Alle freuen sich darauf, dass im April die Winterpause zu Ende geht und wir uns wieder regelmäßig auf unserem Vereinsgelände treffen können.
Andreas Hoffmann, unser neuer BHP-Ausbilder
Die 1. Vorsitzende war mit der Veranstaltung hochzufrieden
Januar 2025
Unser diesjähriges Neujahrstreffen fand am 25.01.2025 im Restaurant Waldgeist Eiserne Hand statt.
Die erschienen Mitglieder verbrachten einen vergnüglichen Abend zusammen und tauschten sich über ihr Lieblingsthema aus: den Dackel.